Das international gemischt besetzte Matutina Ensemble wurde 2018 von Reinhold Urmetzer zusammen mit Student:innen und Absolvent:innen der Stuttgarter Musikhochschule gegründet. Den Stil der vom Publikum auch im letzjährigen Botnanger Konzert gut aufgenommennen Musik bezeichnet der Komponist als Retro-KLassik jenseits von Neuer Musik. "Klassik" im Sinne von historisch orientiernter und mit akustischen Instrumenten gespielter Musik. Manche nennen diese aus den USA stammendende Musikrichtung post-avantgardistisch, neo-klassisch oder auch postmodern.

Spielplan

Videos

Reinhold Urmetzer

- Künstlerische Leitung -

  • Multi-Media-Künstler mit deutsch-franz. Hintergrund

  • Akad. Laufbahn: Musik, Germanistik u. Philosophie

  • Kompositions-Studium bei Erhard Karkoschka

  • Philosophie-Studium bei Karl Otto Apel

  • Ensemble Neue Musik Saarbrücken & Rockgruppen Puma & Zoom Orchestra

  • Zusammenarbeit mit Herrmann Rarebell (Scorpions) und Manfred von Buhr (Birth Control)

Frazan Adil Kotwal

- Bariton -

  • Master Opern Student
    Viele Soloauftritte in Deutschland
  • Preisträger der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft und des Yehudi-Menuhin-Stipendiums
  • Debütierte als Graf Almaviva in ‘Le nozze di Figaro'
  • DAAD-Preis 2019 für Hervorragende Leistung und Sozialarbeit
     

Lana Maletić

- Mezzosopran -

  • Rolle in „Così fan tutte“ in der Oper Zagreb
  • Große Opernbühnen in Wien an der Universität
    für Musik
  • Rolle als Dido in „Dido & Aeneas“ in Stuttgart
  • Rolle als Mère Marie in „Les Dialogues des Carmélites“ im Stuttgarter Wilhelma-Theater



     

Violeta Mur

- Cello -

  • Studium Barockcello Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
  • Studium Violoncello Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
  • Vorarlberger Landeskonservatorium
  • Conservatorio Superior de Música de Aragón (CSMA)



     

András Lakatos

- Piano -

  • Bachelor Klavier Studium in HMDK Stuttgart bei Prof. Dr. Péter Nagy
  • Preisträger von mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben (Solo und Kammermusik)
  • Regelmäßige Teilnahme an Meisterkursen mit Boris Berman, Edith Fischer, Wei-Yi Yang, Maurizio Moretti

     

Eloi Enrique

- Oboe -

  • Bachelor Studium Köln

  • Master Studium HMDK Stuttgart 

  • Stipendiat bei PE- Förderungen Mannheim, Adler-Katz Stipendiums für herausragende ausländische Musiker", PROMOS Stipendium und Live Music Now Yehudi Menuhin Stipendium

  • Solistische und Kammermusik-Auftritte u.a. in Deutschland, Spanien, Dubai

  • Karriere als Orchestermusiker

  • Preise auf Internationalen Wettbewerben

Taro Yashiki

- Countertenor -

  • Musikalische Ausbildung Master-Gesang in Tokio/ Japan
  • Ausbildung Lied-Interpretation an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Cornelis Witthoefft








     

Xevi Rubió

- Piano -

  • Klavier-Master-Studium Musikhochschule u. Darstellende Kunst Stuttgart

  • Zahlreichen Meisterkurse von Prof. Akiko Ebi, Prof. Eliane Reyes, Prof. Patrín García-Barredo, Prof. M. Jesús Crespo und Prof. Catherine Ordronneau
  • Solistisches Spielen an Kammermusikformationen in nationalen Konzertsälen



     

Yu Tashiro

- Piano -

      

  • Klavier-Ausbildung bei Makiko Ogawa und Prof. Florian Wiek
  • (Meisterkurse bei Andreas Weber, Konrad Elser, Andrzej Jasiński und Helmut Deutsch)
  • Cembalo-Ausbildung bei Susanne Abed-Navandi