Das international gemischt besetzte Matutina Ensemble wurde 2018 von Reinhold Urmetzer zusammen mit Student:innen und Absolvent:innen der Stuttgarter Musikhochschule gegründet. Den Stil der vom Publikum auch im letzjährigen Botnanger Konzert gut aufgenommennen Musik bezeichnet der Komponist als Retro-KLassik jenseits von Neuer Musik. "Klassik" im Sinne von historisch orientiernter und mit akustischen Instrumenten gespielter Musik. Manche nennen diese aus den USA stammendende Musikrichtung post-avantgardistisch, neo-klassisch oder auch postmodern.
Reinhold Urmetzer
- Künstlerische Leitung -
Multi-Media-Künstler mit deutsch-franz. Hintergrund
Akad. Laufbahn: Musik, Germanistik u. Philosophie
Kompositions-Studium bei Erhard Karkoschka
Philosophie-Studium bei Karl Otto Apel
Ensemble Neue Musik Saarbrücken & Rockgruppen Puma & Zoom Orchestra
Zusammenarbeit mit Herrmann Rarebell (Scorpions) und Manfred von Buhr (Birth Control)
András Lakatos
- Piano -
Eloi Enrique
- Oboe -
Bachelor Studium Köln
Master Studium HMDK Stuttgart
Stipendiat bei PE- Förderungen Mannheim, Adler-Katz Stipendiums für herausragende ausländische Musiker", PROMOS Stipendium und Live Music Now Yehudi Menuhin Stipendium
Solistische und Kammermusik-Auftritte u.a. in Deutschland, Spanien, Dubai
Karriere als Orchestermusiker
Preise auf Internationalen Wettbewerben
Taro Yashiki
- Countertenor -
Xevi Rubió
- Piano -
Klavier-Master-Studium Musikhochschule u. Darstellende Kunst Stuttgart
Yu Tashiro
- Piano -